AutoDNS Changelog https://de.autodns.com/changelog/rss/ de_DE TYPO3 News Tue, 23 May 2023 16:07:36 +0200 Tue, 23 May 2023 16:07:36 +0200 TYPO3 EXT:news news-73 Wed, 10 May 2023 11:16:01 +0200 Externe Domains in MailProxy & BackupMX, Access-Control-Listen für die Preisverwaltung und mehr https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=73&cHash=b0019f263d162166656cbcd9a2e290e6 Version 1.37 optimiert das Daily-Domain-Business mit neuen Features und verschiedenen Updates. Optimierungen in AutoDNS 

BackupMX und MailProxy: externe Domains und intelligente Filter

Ab sofort ist es möglich, für die Produkte BackupMX und MailProxy auch externe Domains in AutoDNS zu hinterlegen. Beide Services lassen sich nun also auch für Domains nutzen, die nicht in AutoDNS verwaltet werden.

Entsprechend dazu werden im Menü zur Domain-Auswahl für diese Produkte nur noch Domains angezeigt, für die der jeweilige Service noch nicht aktiv ist. 

Die entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten wurden insgesamt übersichtlicher gestaltet und um die genannten Funktionen ergänzt.

Neue Features in AutoDNS Pro

Preisverwaltung: detaillierte Access-Control-Liste

Die Rechteverwaltung (Verwaltung > Benutzerverwaltung > Rechte) wurde um eine detaillierte Access-Control-Liste für die Preisverwaltung ergänzt. Die einzelnen User-Rechte lassen sich so bequem für verschiedene Funktionen der Preisverwaltung individuell einrichten. Die Berechtigungen können zudem optional jeweils für Klon-User freigeschaltet werden.

Auch ist es nun möglich, Klon-Benutzer im Pro Control Center per Drop-Down für die Bearbeitung der gesamten Rechte in der Preisverwaltung freizuschalten. Nach Klick auf Rechteverwaltung öffnet sich einEingabefenster, über das sich die entsprechenden Rechte jetzt noch schneller und einfacher einrichten lassen.

Optimierungen in AutoDNS Pro

Preisverwaltung: vereinfachter Preislisten-Import

Preise können nun bereits direkt beim Anlegen neuer Preislisten aus einer CSV-Datei importiert werden. Beim Aktivieren des neuen Switch öffnet sich das Feld für den Import mit der Möglichkeit, eine Datei direkt hochzuladen. 

Profi-Tipp: Pro User haben mit der neuen Preisverwaltung die volle Kontrolle über ihr Pricing. Jetzt upgraden und von vielen Experten-Features profitieren.
 

]]>
Product Update Improvement
news-71 Thu, 20 Apr 2023 14:43:53 +0200 Optimierte Preislisten, erweitertes Media Center und weitere Verbesserungen https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=71&cHash=c1d0517fa2937e1deb996615017e2382 Neue Features und Verbesserungen der Version 1.36 optimieren das tägliche Domain-Business. Neue Features in AutoDNS 

Bulk-Zonen-Update

Änderungen an DNS-Zonen sind jetzt auch im Bulk möglich. In der Übersicht der Bulk-Aufträge wird für Resource Records zudem die Zahl der betroffenen Records mit angegeben. Zonen lassen sich so noch einfacher vereinheitlichen.

Preisverwaltung: Neues Video

Das AutoDNS Media Center wurde um den Tab “Videos” erweitert. Zum Start finden User dort ein Video zur Preisverwaltung, mit einer nützlichen Übersicht zu allen wichtigen Features und den Vorteilen, die das neue AutoDNS Pro Modul bietet. 

Optimierungen in AutoDNS 

Verbesserung der Zonen-History

Die Bezeichnungen und Beschreibungen für die Zonen-History wurden verbessert und die Darstellung vereinheitlicht.

Zertifikats-Kontakte: CSV-Export

Analog zu den Domain-Kontakten können Zertifikats-Kontakte nun ebenfalls als .csv-Datei exportiert werden.

Optimierte Darstellung von Preisänderungen

In allen Preisübersichten wurde die Darstellung von Preisänderungen (Promos und Preiserhöhungen) optimiert. Die Preisänderungen sind nun immer klar erkenntlich und farblich eindeutig hervorgehoben. Darüber hinaus wurden auch die Filtermöglichkeiten für Promos und Preiserhöhungen vereinheitlicht.

Erweiterte Filter in der Preisübersicht

Die Listen-Abfrage beim Filter in der Preisübersicht für TLDs und Zertifikate wurde optimiert. Es ist nun möglich, mehrere TLDs einzugeben und im Bulk abzufragen.

Neue Features in AutoDNS Pro

Preisverwaltung: Preis-Upload

Verkaufspreise für die Preisliste lassen sich nun auch per Preislisten-Import hochladen. Damit können Preise für verschiedene Produkte mit einer .csv-Datei bequem eingestellt werden. Die Eingabe einzelner Preise ist nicht mehr nötig.

Optimierungen in AutoDNS Pro

Preisverwaltung: Erweiterte Preisanpassungen

Bei absoluten Preisaufschlägen sind nun auch Anpassungen im Cent-Bereich möglich. Bislang waren Preisanpassungen nur für ganze Euro-Beträge verfügbar. Unverändert gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, prozentuale Anpassungen zu hinterlegen.

Profi-Tipp: Pro User haben mit der neuen Preisverwaltung die volle Kontrolle über ihr Pricing. Jetzt upgraden und von vielen Experten-Features profitieren.
 

]]>
Product Update Improvement
news-69 Tue, 04 Apr 2023 15:21:34 +0200 Neue Passwort-Policy für AutoDNS Accounts https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=69&cHash=9a17c533c2d5862c333859f52f1415b9 Ab sofort sind Passwörter für maximal 12 Monate gültig. Kürzlich aufgetretene Datenlecks von Passwort-Managern haben es noch wichtiger gemacht, die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen. Als Teil unseres Engagements, die Sicherheit Ihrer Accounts zu erhöhen, haben wir uns dazu entschieden, die regelmäßige Änderung von Passwörtern verpflichtend zu machen. 

Ab sofort sind Passwörter für maximal 12 Monate gültig und müssen entsprechend der folgenden Kriterien neu gesetzt werden: 

  • Passwortlänge zwischen 8 und 64 Zeichen
  • mindestens ein Buchstabe
  • mindestens eine Ziffer
  • mindestens ein Sonderzeichen (erlaubt sind: # ! $ % & / * + . , _ : ; ? @ ~ = -)
  • keine Leerzeichen

Außerdem empfehlen wir beim Anlegen neuer Passwörter die folgenden Richtlinien einzuhalten:

  1. Vorhersehbare Muster: Verwenden Sie keine leicht zu erratenden Sequenzen wie "123456", "qwerty" oder "Passwort".
     
  2. Persönliche Informationen: Verwenden Sie keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen, Geburtsdatum oder Ihre Adresse.
     
  3. Passwörter regelmäßig aktualisieren: Ändern Sie Ihre Passwörter in kürzeren Zeitabständen, mindestens einmal im Jahr, insbesondere wenn Sie vermuten, dass Ihr Konto kompromittiert wurde.

Weitere empfohlene Security-Features in AutoDNS

Two-Factor Authentication (2FA) – dringend empfohlen: 
Wir empfehlen dringend, die Two-Factor Authentication (2FA) zu aktivieren, um Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Bei 2FA muss der Benutzer zwei Formen der Identifikation bereitstellen, wodurch es für Angreifer ungemein schwieriger wird, auf Ihr Konto zuzugreifen. 

Account-IP-Beschränkungen
Für maximale Sicherheit empfehlen wir auch die Verwendung von Account-IP-Beschränkungen. Die Account-IP-Beschränkung ist eine Sicherheitsfunktion in AutoDNS, die den Zugriff auf Benutzerkonten auf bestimmte IP-Adressen oder IP-Adressbereiche beschränkt.

Passwort aktualisieren: How-to

AutoDNS Plattform:
Um Ihr Passwort zu ändern, 2FA zu aktivieren und Account-IP-Beschränkungen einzurichten, melden Sie sich einfach in Ihrem AutoDNS-Konto an und gehen Sie zum Bereich "Benutzerverwaltung" und dann zu "Sicherheit". Dort können Sie alle Maßnahmen bequem aktivieren.

AutoDNS X3:
AutoDNS X3: Navigieren Sie zum Bereich ”Benutzerverwaltung” und dann zu  “Benutzereinstellungen”. 

  • Um 2FA einzurichten klicken Sie bitte auf “Authentifizierungs-Methode” und gehen zu “Zwei-Faktor-Authentifizierung”
  • Um die IP-Beschränkung einzustellen, klicken Sie bitte auf “Benutzerprofil” und gehen zum Tab “IP-Beschränkung”.

Eine detailierte Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Passworts finden Sie im Help Center.

Wir empfehlen auch die Verwendung kostenloser Online-Dienste wie Have I Been Pwned oder Firefox Monitor, um zu überprüfen, ob Ihre Zugangsdaten von bekannten Datenlecks betroffen sind. Die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse auf einem dieser Dienste kann Ihnen helfen, schnell festzustellen, ob Ihre Konten in bekannten Datenlecks kompromittiert wurden. So können Sie notwendige Schritte zum Schutz Ihrer Daten unternehmen.

]]>
Product Update
news-67 Thu, 23 Mar 2023 11:52:29 +0100 Sedo-Accounts direkt in AutoDNS anlegen und verknüpfen und weitere neue Features https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=67&cHash=96c92e23c38e033731a022b417d055e7 Neue Funktionen und Verbesserungen der Version 1.35 sorgen für eine optimierte User Experience in AutoDNS. Neue Features in AutoDNS

Sedo Account Create
 

Es ist ab sofort möglich, einen Sedo-Account direkt in AutoDNS anzulegen und die beiden Accounts zu verknüpfen. So lassen sich mit nur wenigen Klicks Sedo-Features wie z. B. der Parking-Service oder SedoMLS bequem über AutoDNS aktivieren und nutzen – ohne das Interface wechseln zu müssen.

Und so funktioniert's
 

Die Verknüpfung lässt sich über die neue Sedo Product-Card unter “Produkte & Leistungen > Produkte” oder über den neuen Tab “Marktplatz” im Portfolio aktivieren. Um SedoMLS und den Parking-Service in AutoDNS nutzen zu können, ist ein Sedo-Account erforderlich.

1. Verknüpfung mit einem bestehenden Sedo-Account

Nachdem die Verknüpfung aktiviert wurde, muss im folgenden Fenster die Option “Bestehenden Acount verwenden” gewählt und anschließend der Sedo-Benutzername und die Registrar Listing-ID angegeben werden. Die Listing-ID finden Sedo-Kunden unter folgendem Link:

Zu Sedo

2. Noch keinen Sedo-Account? Kein Problem!

Sofern noch kein Sedo-Account besteht, kann dieser jetzt bequem über das AutoDNS Interface mit einem Klick auf “Neuen Account anlegen” eingerichtet werden. In den folgenden Schritten werden die Account-Details für den neuen Sedo-Account abgefragt. Nachdem alle Daten übermittelt wurden, erhalten User eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Mit einem Klick auf den Link wird der Account angelegt und ist nach kurzer Zeit verfügbar.

Optimierungen in AutoDNS

Erweiterte Filter-Optionen in der Zonen-Übersicht

Im Zonen-Portfolio wurden neue Filter-Optionen hinzugefügt. So können User über den erweiterten Filter verschiedene neue Operatoren (z. B. “enthält”, “enthält nicht” etc.) anwenden. Neu hinzugekommen ist außerdem ein ausschließender Filter.

Neue Features in AutoDNS Pro

Preisverwaltung: Subuser direkt aktivieren

Beim Anlegen von Subusern (Benutzerverwaltung > + / Neuer User) lassen sich diese nun direkt für die Preisverwaltung aktivieren. Hierfür wurde ein entsprechender Switch “User aktivieren” in der Eingabemaske hinzugefügt. Dieses neue Feature wird mit dem nächsten Release noch weiter optimiert.

Mit der neuen Preisverwaltung haben Pro User die volle Kontrolle über ihr Pricing. Jetzt upgraden und von vielen Experten-Features profitieren.

]]>
Product Update Improvement
news-65 Thu, 09 Mar 2023 13:22:34 +0100 Usability-Optimierungen im Domain Studio, verbesserte Preisverwaltung und weitere Updates https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=65&cHash=ef4754df92742fc503b823ca06d3f464 Verschiedene Verbesserungen und neue Features in Version 1.34 sorgen für eine optimierte User Experience in AutoDNS. Optimierungen in AutoDNS

Domain Studio: Usability-Optimierungen

Verschiedene Optimierungen im Domain Studio machen die Suche nach der perfekten Domain jetzt noch einfacher.  Neue Icons und weitere Design-Optimierungen verbessern die User Experience. Zudem wurde die Dark Mode-Ansicht in der Suchhistorie überarbeitet. 

GlobalSign-Zertifikate mit neuen Optionen zum Abruf

Nach dem End-of-Life des Internet Explorers, der bislang zum Abruf von Code Signing- und Document Signing-Zertifikaten von GlobalSign nötig war, werden nun drei neue Optionen zum Abruf angeboten:

  1. IE-Kompatibilitätsmodus in Microsoft Edge (Default-Option)
  2. Eigener CSR-Schlüssel
  3. Fortify App

Mit den neuen Optionen lassen sich GlobalSign-Zertifikate jetzt noch flexibler implementieren.

NodeSecure: Erweiterte Optionen für Benutzerrechte

Gesperrte Access Control Listen (ACLs) auf Hauptuser-Ebenen können nun direkt bei der Bearbeitung der ACLs für Subuser aktiviert werden. Hauptuser können sich außerdem die bei Subusern gesperrten ACLs anzeigen lassen. 

DigiCert VMC: Optimierter Logo-Upload 

Die Anforderungen für den DigiCert VMC Logo-Upload wurden aktualisiert. Die Vorgaben zur Dateigröße (maximal 32 KB) werden direkt beim Upload validiert. Bei Überschreiten der Dateigröße werden User über eine Fehlermeldung informiert. 

Optimierungen in AutoDNS Pro

Preisverwaltung: Preisalarm im Control Center

 

 

Sollten in angelegten Preislisten Verkaufspreise hinterlegt sein, die unter den Einkaufspreisen liegen, werden Alerts jetzt auch direkt im Control Center angezeigt. Die betroffenen Listen sind klickbar und können so direkt und einfach bearbeitet werden. 

Mit der neuen Preisverwaltung haben Pro User die volle Kontrolle über ihr Pricing. Jetzt upgraden und von vielen Experten-Features profitieren.

]]>
Product Update Improvement
news-63 Tue, 14 Feb 2023 13:42:56 +0100 Optimierte Suche im Domain Studio und viele weitere Usability-Verbesserungen https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=63&cHash=f2ccde21038f97fa20c368c4d3243282 AutoDNS Version 1.33 erleichtert mit vielen Usability-Verbesserungen das tägliche Domain-Business. Neue Funktionen in AutoDNS

Neue Produktkarte: JSON-API 

Die JSON-basierte API ermöglicht das mühelose Verknüpfen von Systemen sowie eine schnelle Integration von Domain-Features und TLS/SSL-Services. Um diese leistungsstarke und kostenlose Schnittstelle noch einfacher nutzen zu können, ist nun eine dedizierte Produktkarte  im AutoDNS Interface unter “Produkte & Leistungen” > “APIs & Dienste” verfügbar. 

ID Document-Management: Weitere TLDs

Das ID-Document-Management dient zum Upload von Dokumenten, die zur Registrierung einer Domain erforderlich sind. Bislang wurde der Service nur für .CN-Domains genutzt. Ab sofort werden weitere TLDs unterstützt, die bei der Bestellung Dokumente in Papierform voraussetzen. Die Funktion ist jetzt für die folgenden TLDs verfügbar: .IE .CY .CO.JP .TH .ES .SA .UZ .AZ .TJ und .KZ. 

Optimierungen in AutoDNS

Domain Studio: verbesserte Suche durch vereinfachte Konfiguration

Die Suchleiste im Domain Studio wurde für eine vereinfachte Verwendung optimiert. Neben einem optimierten Design sorgen weitere Quality-of-Life Verbesserungen für eine bessere User Experience.

Optimierte Kontakt-Extensions

Die Handle-Erweiterungen für Kontakt-Extensions wurden verbessert und übersichtlicher gestaltet. Hilfreiche Tool-Tips erleichtern mit neuen Erklärungstexten per Mouseover das Ausfüllen der Kontaktdaten. 

Optimierungen in AutoDNS Pro

Preisverwaltung: Prozentuale Preisanpassungen

Ab sofort können Preisanpassungen in der neuen Preisverwaltung auch als prozentuale Aufschläge bzw. Rabatte hinterlegt werden. So lassen sich individuelle Preislisten noch flexibler mit individuellen Produktpreisen gestalten.
Aufschläge können maximal 1000% betragen, Rabatte sind bis zu 100% möglich.

Noch kein Pro User? Jetzt upgraden und von vielen Experten-Features profitieren.

Alle AutoDNS Pro Nutzer können die Preisverwaltung einfach per 1-Click aktivieren.

]]>
Product Update Improvement
news-61 Mon, 19 Dec 2022 16:11:52 +0100 Verbesserte Domain-Suche, Preisverwaltung und weitere neue Features https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=61&cHash=67106ca1103181ed03750c1f644c7cc1 Verschiedene neue Funktionen und Optimierungen der Version 1.32 erleichtern das tägliche Domain-Business. Optimierungen in AutoDNS

Verbesserter Handle-Export

Analog zum Export des Domain-Bestands lassen sich nun auch beim Export der Handles die exportierenden Spalten frei konfigurieren, was die weitere Datenverarbeitung erleichtert.

XML-Preisliste: Mehr externe IPs

Die maximal zulässige Anzahl externer IPs, die für den Zugriff auf die XML-Preisliste freigeschaltet werden können, wurde von fünf auf 20 erhöht. Das Fenster für die Einrichtung der IPs wurde entsprechend erweitert.

Domain Studio: Verbesserte Second-Level-Domain-Suche

Die Suche im Domain Studio wurde verbessert, sodass Second-Level-Domains (wie z.B. “example.co.uk”) nun korrekt in der Suche erkannt werden. Damit fällt die Suche nach der Wunschdomain im Domain Studio jetzt noch leichter.

Neue Funktionen in AutoDNS Pro

Neues Modul: Preisverwaltung

Mit der neuen Preisverwaltung können AutoDNS Pro User ihren Kunden Preise im Interface anzeigen lassen und diese flexibel gestalten. Über individuelle Preislisten ist es möglich, einfach Rabatte und Aufschläge einzustellen, um beispielsweise zeitlich begrenzte Sonderangebote mit wenigen Klicks einzurichten.

Alle AutoDNS Pro Nutzer können die Preisverwaltung einfach per 1-Click aktivieren.

Noch kein Pro User? Jetzt upgraden und von vielen Experten-Features profitieren.

 

]]>
Product Update Improvement
news-59 Tue, 29 Nov 2022 14:41:24 +0100 Neues Modul: Preisverwaltung https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=59&cHash=0edbb0d24e890eed8a4af70b81f73619 Mit der neuen Preisverwaltung können AutoDNS Pro User ihren Kunden nicht nur kundenspezifische Verkaufspreise anzeigen lassen, sondern über Preislisten individuelle Preise, Promos oder Aufschläge für bestimmte Kunden oder Kundengruppen definieren. Die neue Preisverwaltung bietet ein umfangreiches Feature-Set. Damit können AutoDNS Pro User ihren Kunden nicht nur kundenspezifische Verkaufspreise anzeigen lassen, sondern über Preislisten individuelle Preise, Promos oder Aufschläge für bestimmte Kunden(gruppen) definieren.

Alle Features der neuen Preisverwaltung im Überblick

Die neue Preisverwaltung bietet zahlreiche Funktionen, um das eigene Pricing flexibel zu gestalten:

  • Individuelle Preislisten für Kunden konfigurieren
  • Zeitlich begrenzte Promos definieren
  • Unkompliziert Aufschläge und Rabatte festlegen
  • Gruppen- und Angebotspreise einstellen und zuordnen
  • Automatische Preisfindung durch intelligentes Runden
  • Individuell einstellbares Einkaufslimit

Aktivieren der Preisverwaltung in AutoDNS Pro

Das Modul kann über den Menüpunkt “Pro” aktiviert und anschließend direkt genutzt werden. Detaillierte Informationen zur Einrichtung der Preisverwaltung und eine Übersicht aller Funktionen erhalten Sie in unserem ausführlichen Help Center Artikel.

Noch kein AutoDNS Pro-Kunde? Jetzt upgraden und alle Pro-Vorteile nutzen!

Bei Fragen zu AutoDNS oder der neuen Preisverwaltung wenden Sie sich jederzeit an Ihren InterNetX Partner Manager.

 

]]>
Feature Spotlight Product Update
news-57 Thu, 17 Nov 2022 16:15:00 +0100 Wissens-Ressourcen im Media Center und zahlreiche UX-Optimierungen https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=57&cHash=c313b371dad9af69f64d25fea9962c06 Eine Vielzahl an neuen Funktionen und Optimierungen der Version 1.31 erleichtert Ihr tägliches Domain-Business. Neue Funktionen in AutoDNS

Media Center: Ressourcen

Das AutoDNS Media Center wurde um den neuen Tab "Ressourcen" erweitert. Dort finden Sie ab sofort hilfreiches Infomaterial zum kostenlosen Download. Zum Start gibt es einen praktischen Zertifikatswegweiser mit einer Übersicht aller Encryption-Produkte von InterNetX, mit denen Sie für jeden Anwendungsfall das passende Zertifikat finden.

Optimierungen in AutoDNS 

Erweiterter Bestands-Export der Zonen

Analog zum Domain-Bestands-Export sind nun auch für den Export der Zonen die Spalten frei konfigurierbar.

Verbesserter CSR-Generator

Entsprechend den neuen Richtlinien des CA/Browser Forum, darf die Organization Unit (OU) nicht länger Bestandteil des Certificate Signing Request (CSR) sein. Wir haben unsere Systeme entsprechend aktualisiert und in diesem Zuge auch den CSR-Generator in AutoDNS verbessert. Neben verschiedenen Design-Optimierungen und erweiterten, intelligenten Fehlermeldungen wurden zusätzliche Felder (wie z.B. Hash, Organisation, SAN) hinzugefügt. 

AutoDNS CSR Generator

AutoDNS Pro: Verbesserter Upgrade-Prozess

Der Upgrade-Prozess auf AutoDNS Pro wurde überarbeitet, um Konflikte mit Zonen im DomainSafe zu vermeiden. Es wird jetzt beim Upgrade auf AutoDNS Pro darauf hingewiesen, sollte die zugehörige Zone im DomainSafe eine automatische Zonenprovisionierung verhindern. Zusätzlich haben Kunden nun direkt die Möglichkeit, die Zone aus dem DomainSafe zu entfernen.

AuthInfo: Vereinfachtes Handling

Das Handling von AuthInfos in AutoDNS wurde verbessert. Bisher war es im Domain-Formular direkt nicht möglich, die AuthInfo zu beantragen. Dies ist nun über das “More”-Menü möglich. Zudem kann die AuthInfo direkt per E-Mail an den Domaininhaber gesendet werden. Aus Sicherheitsgründen können AuthInfos auch weiterhin nicht in Bulk erstellt werden.

AutoDNS AuthInfo

Stornierung von Bulk-Kündigungen

Bisher war die Stornierung von Kündigungen nicht als Massenauftrag möglich. Sobald mindestens eine Domain mit aktivem Kündigungsauftrag im Portfolio ausgewählt ist, gibt es über das “More Menü” nun die Option  "Kündigungen verwalten", um diese dort als Massenauftrag zu stornieren.

Erweiterte TLD-Suche im Portfolio

Die Suche nach einer Top-Level-Domain (TLD) im Domain-Portfolio wurde optimiert. Die Suche funktioniert nun auch für Bestandteile einer TLD. Ein Beispiel: Die Suche nach “.so” liefert nun auch “.solution” als Ergebnis. Die Portfolio-Übersicht wurde zudem um die Spalte "TLD" erweitert. 

TLD Portfolio Filter

]]>
Product Update Improvement
news-55 Wed, 26 Oct 2022 11:29:47 +0200 Zertifikats-History, verbesserte Bestellprozesse und weitere Updates https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=55&cHash=482d555c0d54465d34608424b6ba6e2f Neue Features und Verbesserungen erleichtern mit dem Release von Version 1.30 Ihr tägliches Domain Business. Neue Funktionen in AutoDNS

TLS-/SSL-Zertifikate: Direkte Weitergabe an den AutoDNS Warenkorb

SSL-Zertifikate können nun von der InterNetX.com-Website direkt an den AutoDNS Warenkorb weitergegeben werden. Sofern noch kein Account besteht, kann dieser direkt angelegt und der Bestellprozess anschließend nahtlos weitergeführt werden.

 

Virtuelle Nameserver: Automatisierter Bestellprozess

Virtuelle Nameserver lassen sich nun automatisch aktivieren und können über die Warenkorbfunktion direkt im AutoDNS UI bestellt werden.

 

TLS-/SSL-Zertifikate: History-Tab

In der Zertifikats-Detailansicht wurde der neue Reiter “Verlauf“ eingefügt. Unter diesem Tab sind ältere Versionen des ausgewählten Zertifikats nach einem Reissue gelistet. Bei Zertifikaten von DigiCert und Sectigo werden Seriennummern gelistet, bei GlobalSign die alte OrderID des Zertifikates. Für diese bereits abgelaufenen Zertifikats-Versionen kann ab sofort zusätzlich ein Revoke ausgelöst werden.

Optimierungen in AutoDNS 

Explizites Ausführungsdatum bei Domain-Kündigungen

Bei der Kündigung von Domains lässt sich nun ein konkretes Ausführungsdatum auswählen. Das Ausführungsdatum wird auch in der Domain-Detailansicht angezeigt.

DomainSafe Security-Optimierungen

Bei der TAN-Eingabe zur Freigabe von Aktionen bezüglich Domains im DomainSafe wird die TAN nun nicht mehr im Klartext ausgegeben. Zudem wird die fünfminütige Sperrfrist bei aufeinanderfolgenden Domain-Aufträgen nun sekundengenau angezeigt.

 

]]>
Product Update Improvement
news-53 Fri, 14 Oct 2022 12:21:21 +0200 Expiry Reminder, DNS Zonen kopieren und viele weitere Verbesserungen https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=53&cHash=b4d3658a7dd14e8c0f291677b55993e2 Viele neuen Funktionen und Optimierungen erleichtern mit dem Release von Version 1.29 Ihr tägliches Domain Business. Neue Funktionen in AutoDNS

DNS Zonen: Zone kopieren

Die Funktion "DNS Zone kopieren" ist ab sofort in der AutoDNS Plattform verfügbar. Mit diesem praktischen Feature können alle Daten (inklusive Records) einer bestehenden Zone kopiert und bequem für eine neue Zone übernommen werden.

AutoDNS DNS Zone kopieren

 

TLS/SSL-Zertifikate: Expiry Reminder

Die Konfiguration von Expiry Remindern für TLS/SSL-Zertifikate ist nun direkt in der AutoDNS Plattform möglich. Je nach Bedarf können ein gewünschter Stichtag für den Report und ein zusätzlicher bzw. abweichender Empfänger konfiguriert werden.

 

Document Management: Upload-Funktion

Die Kontaktverwaltung der AutoDNS Plattform wurde um einen Dokumenten-Upload erweitert. Je nach TLD werden schriftliche Nachweise wie z. B. eine Ausweiskopie benötigt. Diese Dokumente können nun direkt über einen Upload im jeweiligen Kontakt-Handle hinterlegt werden. Sollte eine TLD zusätzliche Unterlagen erfordern, werden Sie nun proaktiv darauf hingewiesen.

AutoDNS Document Upload

 

Erweitertes Auftragsprotokoll: Registry Reply

Das Auftragsprotokoll wurde erweitert und enthält nun Informationen zur Rückmeldung der Registry. Mit der genauen Fehlermeldung der Registry können etwaige Probleme schneller identifiziert und gelöst werden.

 

Media Center: E-Paper & Reports

Das Media Center wurde um den neuen Bereich "E-Paper & Reports" erweitert. Dort finden Sie verschiedene E-Paper und Artikel mit interessanten und nützlichen Infos rund um Domains, IT-Sicherheit und zu vielen weiteren Themen.

AutoDNS Media Center E-Paper

Optimierungen in AutoDNS 

Zonenprovisionierung für externe Nameserver

Die Funktion "Automatische DNS Zonenprovisionierung" wurde aktualisiert. Für alle durch InterNetX verwalteten Nameserver ist die automatische Zonenprovisionierung standardmäßig aktiv. Für Nameserver, die nicht durch InterNetX verwaltete werden, ist eine automatische Zonenprovisionierung nicht möglich. Ab sofort werden User diesbezüglich benachrichtigt. Eine manuelle Prüfung durch die User entfällt.

 

Verbesserte Objekt-Benutzer-Zuordnung

Die Objekt-Benutzer-Zuordnung unterstützt nun auch die Listensuche. Damit können Objekte, z. B. Domains, gezielt innerhalb des eigenen Benutzerbaumes verschoben werden.

 

Bulk-Zertifikat-Renew

Die Bulk-Verlängerung von SSL-Zertifikaten wurde verbessert und übersichtlicher gestaltet. Es wird nun auf fehlende Daten und auf Abweichungen bei den Laufzeiten hingewiesen, um daraus resultierende Probleme zu vermeiden.

 

Redirector: Verbesserte Konfiguration

Die Konfigurationsmöglichkeiten des Redirectors im Warenkorb wurden um die Auswahl des Redirect-Typs erweitert. Reine E-Mail-Weiterleitungen und kombinierte E-Mail- und Web-Weiterleitungen können nun direkt konfiguriert werden.

AutoDNS Redirector Konfiguration

 

Bulk-Domain-Kommentare

Rechnungskommentare für Domains sind nun auch in Bulk möglich. Nach der Auswahl mehrerer Domains im Portfolio kann beim Bearbeiten der Domains ein Rechnungskommentar als Massenauftrag gesetzt werden.

 

Optimierungen in AutoDNS Pro

AutoDNS Pro: Passwort-Reset für Unterbenutzer

Bisher war die Passwort-Reset-Funktion in AutoDNS nur für Hauptbenutzer und deren Klone verfügbar. Ab sofort kann das Zurücksetzen der Passwörter auch für Unterbenutzer in AutoDNS Pro freigeschaltet werden.

 

]]>
Product Update Improvement
news-51 Thu, 29 Sep 2022 11:04:31 +0200 DigiCert ersetzt fehlerhaftes Timestamp Authority Zertifikat https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=51&cHash=963c89786dd9b7afc8930969f6114d11 Im September stellte DigiCert ein fehlerhaftes Zertifikat aus. Dieses wurde inzwischen ersetzt. Vom 14. September 2022, um 7:11 UTC bis zum 22. September 2022, um 7:18 UTC stellten die DigiCert-Dienste timestamp.digicert.com und adobe.timestamp.digicert.com fälschlicherweise ein TSA-Zertifikat (Timestamp Authority) mit einer Gültigkeitsdauer von nur einem Jahr aus. Am 22. September 2022 ersetzte DigiCert dieses TSA-Zertifikat durch ein neues TSA-Zertifikat mit einer Gültigkeitsdauer von 135 Monaten (11 Jahre).

Um die längere Laufzeit nutzen zu können, müssen Sie zunächst überprüfen welche Ihrer Dateien oder Codes während des Zeitfensters signiert wurden. Anschließend müssen Sie die betroffenen Dateien oder den Code neu signieren und mit dem neuen Zeitstempel versehen.

]]>
news-49 Fri, 23 Sep 2022 16:08:06 +0200 Wertvolle Domain-Insights mit der AutoDNS Chrome Extension https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=49&cHash=80a85b4761dc85c8f0162771b0048afa Die neue AutoDNS Chrome Extension liefert mit nur einem Klick alle relevanten Domain-Daten der aktuell besuchten Website. Mit dem Launch der AutoDNS Extension ist es Usern möglich, Funktionen der Domain-Plattform mit nur einem Klick innerhalb des Chrome Browsers zu nutzen. Das Desktop-Browser-Plug-in zeigt in Sekundenschnelle alle relevanten Domain- und Website-Daten. Dazu zählen:

  • Der monetäre Domain-Wert
  • Verfügbare Domain-Alternativen
  • Der Global Majestic Rank
  • Monatliche Google Suchanfragen
  • Infos zum ausgestellten TLS/SSL-Zertifikat
  • WHOIS Daten.

Mit der kostenlosen Chrome Extension verfügen User von nun an über ein hilfreiches Tool, um eine Domain-Scorecard zu erstellen. So können sie über die Extension vorgeschlagene Domains mit nur fünf Klicks registrieren.

Alle relevanten Daten mit nur einem Klick

Marketer und Agenturen können mit Hilfe der Extension in Kundengesprächen schnell und unkompliziert auf noch verfügbare Domains hinweisen, die aktuelle Website analysieren und so ihre Kunden noch gezielter und effizienter beraten. Brand-, Website- und Domain-Manager haben stets die eigenen Unternehmens- Marken- und Produkt-Websites, und die ihrer Marktbegleiter, im Blick. Außerdem können sie schneller agieren und proaktiv Domain-Schutz betreiben.

Die AutoDNS Chrome Extension ist ab sofort kostenlos für jeden Chrome Desktop-User unter www.autodns.tools erhältlich.

Chrome_Web_Store_Logo

]]>
Feature Spotlight Product Update
news-47 Mon, 18 Jul 2022 09:58:23 +0200 Datenabgleich mit Certificate Authorities https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=47&cHash=9feb755512188bc009bfc5e228da3a3b Ab Ende Juli 2022 erfolgt regelmäßig ein Abgleich der in AutoDNS und im SSL Manager angezeigten Bestelldaten mit den CAs. Um eine noch bessere Datenqualität zu gewährleisten, werden wir den Zeitpunkt und den Inhalt unserer Datenabgleiche mit den Certificate Authorities (CAs) ab Ende Juli 2022 weiter optimieren.

Hinweis: Es werden ausschließlich die in AutoDNS und im SSL Manager angezeigten Bestelldaten abgeglichen. Der Abgleich hat keine Auswirkungen auf bestehende bzw. in Verwendung befindliche Zertifikate.

]]>
Product Update
news-45 Wed, 13 Jul 2022 14:00:34 +0200 CSR-Feld "Organization Unit" entfällt https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=45&cHash=b862bfd8f108d92edf0ad5c644116bcf Ab 20. Juli 2022 ist bei Zertifikatsbestellungen in AutoDNS die Befüllung des OU-Felds entsprechend der CAB/Forum-Richtlinien nicht mehr möglich. Ab dem 20. Juli 2022 können Zertifikatsbestellungen in AutoDNS und im SSL Manager nicht mehr angenommen werden, wenn das Feld "Organization Unit" (OU) befüllt ist. Die Überprüfung erfolgt beim CSR-Check; ggf. erscheint eine Fehlermeldung. Bitte bedenken, dass auch die Renews davon betroffen sind. Bis zum 20. Juli 2022 ausgestellte TLS/SSL-Zertifikate, die das OU-Feld enthalten, werden auch nach diesem Stichtag als vertrauenswürdig eingestuft.

Hintergrund: Nach CAB/Forum-Richtlinien wird das OU-Feld branchenweit abgeschafft, da es als einziges nicht validiertes Feld in TLS/SSL-Zertifikaten in irreführender Weise verwendbar wäre.

]]>
Product Update
news-43 Tue, 12 Jul 2022 15:14:57 +0200 Benutzerdefinierte Zeitzone und zahlreiche weitere Updates https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=43&cHash=a35482a53fe82cc32d9974d2a8ad61a9 Eine Vielzahl an neuen Funktionen und Optimierungen erleichtert Ihnen mit dem Release von Version 1.28 Ihr tägliches Domain Business. Neue Funktionen in AutoDNS

Benutzerverwaltung: Zeitzone einstellen

Ab sofort können Sie die von Ihnen gewünschte Zeitzone in der Benutzerverwaltung selbst einstellen. Sämtliche Daten, wie etwa bestimmte Fälligkeiten, werden nun in der ausgewählten Zeitzone dargestellt. So können Kunden in anderen Zeitzonen Daten in ihrer eigenen Zeitzone abrufen. Abweichungen, die durch MEZ/MESZ-Zeitangaben entstehen, werden damit vermieden.

AutoDNS benutzerdefinierte Zeitzone

 

Externe Registrare: Import eigener Domain-Listen

Die Funktion "Externe Registrare" erlaubt nun einen Import eigener Domain-Listen. Erstellen Sie hierfür zuerst ein neues Profil für die Importe – anschließend lassen sich TXT- und CSV-Listen direkt in AutoDNS importieren.

 

Domain-Portfolio: Domain-Namen in Zwischenablage kopieren 

Im Domain Portfolio ist es nun möglich, ausgewählten Domains in die Zwischenablage zu kopieren. Damit ist ein schneller Zugriff auf Domain-Listen ohne einen vorherigen CSV-Export möglich.

AutoDNS Domains per Zwischenablage kopieren

 

Trademark Zone Scan: Scheduled Scans

Im Trademark Zone Scan ist nun die Terminierung von wiederkehrenden Scans möglich. Dazu wurde eine separate Übersicht der geplanten Scans eingebaut. Sie sind damit eindeutig von den bisherigen Scan-Ergebnissen separiert.

 

Optimierungen in AutoDNS 

Verbesserter Warenkorb: Detailansicht aller Rechnungspositionen

Der Warenkorb bietet eine neue Detailansicht aller Rechnungspositionen. Nun steht eine übersichtlichere Darstellung der kostenpflichtigen Positionen und der Folgekosten zur Verfügung.

AutoDNS verbesserte Warenkorbdarstellung

 

Verbesserter Warenkorb: Icon für Premium-Domains

Im Warenkorb befindliche Premium-Domains werden dank der optischen Hervorhebung durch ein Icon deutlich ausgewiesen und sind schnell erkennbar.

AutoDNS Warenkorb Premium Domains nun mit Icon

 

Erweiterte Filteroptionen: Besitzer 

Die erweiterten Filtermöglichkeiten der Übersichten wurden um die Option "Besitzer" erweitert. Nun kann der Bestand auch nach einem bestimmte Besitzer durchsucht werden.

AutoDNS Filterung nun nach Besitzer möglich

 

Optimierungen in AutoDNS Pro

AutoDNS Pro: Subuser-Menükonfiguration

Die AutoDNS Pro Konfiguration für Menüs und Menüpunkte wurde verbessert. Als AutoDNS Pro User können Sie nun bestimmte Funktionen einfach ausblenden. Individuelle Menüpunkte gelten immer nur für den eigenen User und werden nicht für Subuser vererbt.

 

]]>
Product Update Improvement
news-41 Mon, 23 May 2022 17:20:49 +0200 DigiCert ersetzt gemischte SHA-256-Chains https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=41&cHash=a23a00b7088b6792a8950a690c503be9 Am 24. Mai 2022 wird DigiCert die ICAs der gemischten SHA-256-Chains von GeoTrust® DV und RapidSSL® DV ersetzen. Am 24. Mai 2022 wird DigiCert die ICAs der gemischten SHA-256-Chains von GeoTrust® DV und RapidSSL® DV ersetzen.

Die Einführung neuer ICA-Zertifikate hat keine Auswirkungen auf Ihre bestehenden DV-Zertifikate. Aktive Zertifikate, die von dem ersetzten ICA-Zertifikat ausgestellt wurden, bleiben vertrauenswürdig, bis sie ablaufen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

]]>
news-39 Mon, 09 May 2022 10:30:52 +0200 Screenshots beim Trademark Zone Scan und viele weitere Neuerungen https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=39&cHash=6a75583a6502aa02db764d51d01923a2 Die Trademark Zone Scans wurden um ein hilfreiches Screenshot-Feature erweitert. Außerdem stehen in Version 1.27 zahlreiche weitere neue Funktionen zur Verfügung. Neue Funktionen in AutoDNS

Trademark Zone Scans: Screenshots erstellen

Wurde bei einem Trademark Scan eine mögliche Markenrechtsverletzung entdeckt, kann die entsprechende Website dank des neuen Features als Screenshot festgehalten werden. Damit lassen sich schnell und unkompliziert potenzielle Fraud-Seiten dokumentieren. 

Sreenshot-Funktion Trademark Zone Scan

 

Keyword Monitoring E-Mail Benachrichtigung

Liegt nach einem abgeschlossenen Keyword Scan eine Warnung vor, so haben Sie nun die Option, auf Wunsch per E-Mail benachrichtigt zu werden und können das Scan-Ergebnis direkt über einen Deeplink im AutoDNS Interface einsehen.


 

Erweiterte SAN-Darstellung bei SSL-Aufträgen 

Über den neu eingeführten Reiter “SANs” werden in den Auftragsdetails weitere alternative Namen angezeigt.

Neuer SAN-Reiter

 

Optimierungen

Produkte: Sichtbarkeit der Limits

Zur besseren Verfolgung der Nutzungsauslastung wurden alle Product Cards, sofern verfügbar, um eine Limit-Anzeige erweitert. Produkte, die nun "unlimited" sind, wurden entsprechend angepasst.

 

Optimiert: Expire Filter

Der Expire-Filter wurde optimiert und sowohl in der Portfolio- als auch in der Renew/Restore-Übersicht implementiert. Nun können Sie umfassend nach Expire-Domains filtern.

 

Verbesserung Domain Multi Tool: Creates im Bulk erstellen 

Bei Bulk-Domain-Bestellungen über das Multi Tool war es bisher nicht möglich, die Kontakte oder DNS-Einstellungen im Warenkorb zu konfigurieren. Nun wird im Domain Multi Tool eine Liste mit allen enthaltenen Domains angezeigt. Die für den Auftrag gewünschten Kontakte können direkt konfiguriert werden.

Damit mit der Domain-Bestellung auch die Zonen vollständig im Bulk generiert werden, können Sie nun im Warenkorb individuelle DNS-Einstellungen vornehmen.

Domain Multi Tool: Creates im Bulk erstellen

]]>
Product Update Improvement
news-37 Tue, 29 Mar 2022 13:49:16 +0200 Blocking Service, Registry Lock, BackUpMX und zahlreiche weitere neue Features & Optimierungen https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=37&cHash=db353d593cbf285ffb2a34da00880a33 Mit Version 1.26 von AutoDNS stehen mit dem Blocking Service und dem Registry Lock neue Dienste zur Buchung bereit. Außerdem wurden zahlreiche kleinere Anpassungen und Funktionen eingeführt. Neue Funktionen in AutoDNS

Media Center mit DSGVO-Rubrik

Im neu eingeführten Media Center finden Sie ab sofort downloadbare Dateien aus den verschiedensten Bereichen. Zum Start haben wir im Reiter “DSGVO” für Sie die erforderlichen PDF-Dateien bereitgestellt.

Media Center in AutoDNS

 

Neu: Registry Lock

Sperren Sie geschäftskritische bzw. wichtige Domains auf der Ebene der Registry-Betreiber, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu erhalten. Der Registry Lock implementiert eine weitere, unabhängige Authentifizierungsebene, die über der des Registrars liegt. 

Hierbei zwingend erforderlich: Bevor eine Domain für Updates, Transfers und andere Änderungen freigegeben werden kann, wird eine strenge Authentifizierung der Registrar-Mitarbeiter durch die Registry durchgeführt.

Neu in AutoDNS: Registry Lock

 

Neu: Blocking Service 

Ab sofort steht Ihnen der Blocking Service zur Verfügung. Die Verwaltung defensiver Domain-Registrierungen und deren Verlängerungen unter Hunderten von TLDs ist aufwändig.

Mit den Domain-Blocking-Services können Sie über mehrere Jahre Ihre Marke unter verschiedenen TLDs vor unrechtmäßigen Registrierungen durch Dritte schützen.

Neu in AutoDNS: Blocking Service

 

Übersicht für den BackupMX

Das neue "Mail Services" Modul im Service-Menü wurde um eine Übersicht zum BackupMX erweitert. Nach Aktivierung der Übersicht werden darin alle bestehenden BackupMX-Einträge aufgeführt. Zudem stehen die gängigen Transaktionen CREATE/UPDATE/DELETE zur Verfügung.

Übersicht für den BackupMX

 

„Suche nach Listen“-Funktionen

Die Funktion “Suche nach Listen” wurden in allen Filtereinstellungen nachgezogen. Nun können Sie in allen Übersichten auch bequem nach einer vorhandenen Liste suchen.

Suche nach Listen

 

Optimierungen

Anpassungen Bestandsexport

Um den Bestandsexport für Sie noch besser zu machen, können Sie nun die Spalten für einen CSV-Export selbst festlegen. 

Bestandsexport in AutoDNS

Exportieren Sie Ihren Bestand

]]>
Product Update Improvement
news-35 Fri, 11 Mar 2022 11:37:49 +0100 Technische Auswirkungen des Ukraine-Konflikts https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=35&cHash=1327e060e0e999695945b08e23b01c86 Die aktuelle geopolitische Lage in der Ukraine hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die Produkte und Services der InterNetX GmbH. Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

die aktuelle geopolitische Lage in der Ukraine hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die Produkte und Services der InterNetX GmbH.
 
In diesem Zusammenhang müssen wir darüber informieren, dass InterNetX bis auf Weiteres keine Aufträge für Registrierungen oder Transfer-Ins von Domains unter .ru, .by, .su und .рф (.xn--p1ai) entgegennehmen kann.
 
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der bestehenden Situation keine stabilen Geschäftsbeziehungen zu den betreffenden Lieferanten gewährleisten können.
 
Zudem werden die Certificate Authorities DigiCert und Sectigo bis auf Weiteres keine TLS/SSL- und S/MIME-Zertifikate für Domains unter .ru, .su und .by ausstellen oder reissuen. Ebenfalls wird eine Ausstellung oder ein Reissue für alle OV- und EV-Zertifikate verweigert, deren Adressen sich in Russland oder Belarus befinden.
 
Wir werden die sich fortlaufend ändernden Entwicklungen weiterhin beobachten und unsere Geschäftsprozesse bei Bedarf anpassen.
 
InterNetX missbilligt jegliche Art von Hass und Gewalt und alles, was im radikalen Widerspruch zu unseren Unternehmenswerten steht. Daher hoffen wir zum Wohle der Zivilbevölkerung auf eine baldige friedliche Beilegung des Konflikts.

]]>
Product Update
news-33 Tue, 22 Feb 2022 09:41:55 +0100 Virtuelle Nameserver, VMC Zertifikate und weitere Neuerungen https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=33&cHash=1a5fb03bcb54d40524b53172d7b83385 Mit der AutoDNS Version 1.25 können Sie ab sofort DigiCert Verified Mark Certificates (VMC) bestellen. Außerdem sparen Sie mit einem neuen Renew-Bulk-Feature noch mehr Zeit. Neue Funktionen in AutoDNS

Eigene virtuelle Nameserver für NodeSecure

Nun können Sie eigene virtuelle Nameserver auch für NodeSecure bestellen. Unter "Hosting -> Server -> Virtuelle Nameserver" findet sich eine Übersicht Ihrer bestellten Nameserver-Sets.

Eigene virtuelle Nameserver für NodeSecure

 

Filter- und Listenfunktion für Bulk Renews

In der Portfolio-Übersicht für Renews/Restores wurde der Filter für die Nutzung von eigenen Domain-Listen erweitert. Sie haben nun die Möglichkeit, die zum Renew anstehenden Domains anhand der neuen Filtermöglichkeit auf eine Domain-Liste, die Sie bereits vorliegen haben, einzuschränken. So werden nur die gewünschten Domains angezeigt und können bequem verlängert werden.

Filter- und Listenfunktion für Bulk Renews in AutoDNS

 

Hervorhebung von Promo-Aktionen

Um alle aktuellen Promo-Angebote im Blick zu haben, werden diese nun mit einer grünen Pill direkt auf den Produktkarten hervorgehoben. Mit einer neuen Filterfunktion können Sie nun auch gezielt nach Promos suchen.

Hervorhebung von Promo-Aktionen

 

Neu: Verified Mark Certificate (VMC) 

Ab sofort können Sie DigiCert Verified Mark Certificates bestellen. VMCs ermöglichen es Brands und Marken-Inhabern, ihr Markenlogo direkt in E-Mail-Clients anzuzeigen und sorgen damit für mehr Transparenz und Awareness im E-Mail-Marketing.

Verified Mark Certificate (VMC) jetzt verfügbar in AutoDNS

 

Optimierungen

Passwortsicherheit wird angepasst

In allen Oberflächen wird übergreifend auf neue Passwortanforderungen umgestellt. Zukünftig werden mindestens 8 Zeichen benötigt (bisher 6), neu zugelassen ist der komplette UTF-8 Zeichensatz.

 

Erweiterung der Tabelle für den Bestandsexport

Um für den Export mehr Informationen zum Domain-Bestand zu erhalten, wurde weitere Informations-Optionen hinzugefügt. Zukünftig sind auch folgende Angaben zur Bestandsliste abrufbar:

  • domainsafe
  • owner (user, context)
  • priceClass
  • privacy
  • privacyPlus
  • trustee
  • validCertificate
]]>
Product Update
news-31 Wed, 22 Dec 2021 10:27:28 +0100 Bulk-Features, Mail Services und weitere Funktionen https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=31&cHash=cff913a39c44dae1eafbd68db4aebfa2 Zahlreiche neue Bulk-Features für Zertifikate und Transfers machen die Domain- und Zertifikats-Verwaltung jetzt noch effizienter. Außerdem gibt es zahlreiche weitere Funktionen und Optimierungen für AutoDNS & AutoDNS Pro. Neue Funktionen in AutoDNS

Zertifikate: Renews und Reissues im Bulk

Mit dem neuen Release können sowohl Renews als auch Reissues von SSL-Zertifikaten im Bulk ausgeführt werden. Das spart Zeit!

Zertifikate Renews und Reissues im Bulk

 

Neuer Menüpunkt: Mail-Services

In AutoDNS können Sie eine ganze Reihe von hilfreichen Mail-Services aktivieren und buchen. Sie sind unter dem neuen Menüpunkt “Mail-Services” direkt ansteuerbar. Zusätzlich hat der beliebte “MailProxy” einen eigenen Reiter im Menü erhalten.

Mail-Services Menüpunkt

 

Bulk-Domain-Transfer über Multi Tool

Das Domain Multi Tool verfügt nun über ein optimiertes Bulk-Transfer-Handling. Die vollständigen Domain-Kontakte inkl. Authinfo können pro Domain auch bei Massenaufträgen individuell gesetzt werden.

 

Rechnungskommentar für SSL-Zertifikate

Dank des neuen Feldes “Rechnungskommentar” lassen sich nun auch für SSL-Zertifikate Kommentare und Anmerkungen hinterlegen. Diese Kommentare erscheinen außerdem im CSV-Anhang Ihrer SSL-Rechnungen.

Rechnungskommentar SSL-Zertifikate

 

Optimierungen

Parking-Spalte im Domain-Portfolio

In der Domain-Portfolio-Übersicht gibt es nun eine weitere Konfigurationsmöglichkeit, die den Parking-Provider anzeigt. Aktivieren Sie die Spalte ganz einfach in den Spalten-Optionen hinter dem Zahnrad-Symbol.

Parking-Spalte im Domain-Portfolio

 

Anpassungen der Zonen-Templates im Warenkorb

Die Favoriten-Einstellungen der Zonen-Templates im Warenkorb wurde intuitiver gestaltet. Neben einem textlichen Hinweis können Favoriten nun auch über das Icon “+” hinzugefügt werden.

Anpassungen der Zonen-Templates im Warenkorb

 

High-Contrast-Mode verbessert

Um die bestmögliche User Experience zu gewährleisten, wurden die Abgrenzung der Farben optimiert und die Schriftgrößen erhöht.

High-Contrast Mode

 

Neue Funktionen in AutoDNS Pro

 

Neue Statistik-Widgets für API- und Domain-Studio-Nutzung

Mehr Insights, tiefergehende Informationen: AutoDNS Pro wurde um weitere grafische Statistik-Widgets für die Nutzung der AutoDNS API und des Domain Studios erweitert.

Neue Statistik Widgets

 

Um die neuen Statistik-Widgets hinzuzufügen, klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie die gewünschten Widgets in der Seitenleiste aus.

Statistik-Features hinzufügen

]]>
Product Update
news-28 Mon, 22 Nov 2021 15:01:14 +0100 Nie wieder einen Reissue verpassen und Zonen-Templates bei Registrierung & Transfer https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=28&cHash=9bfbbc554c6ac548c986184493fb801e Mit AutoDNS Version 1.23 wurde der Reissue von Zertifikaten visueller und einfacher gestaltet. Außerdem gibt es zahlreiche weitere Updates für AutoDNS & AutoDNS Pro. Neue Funktionen in AutoDNS

Zonen-Templates auch bei Registrierung und Transfer

Im Warenkorb können Sie nun eigene Vorlagen für die Zonen-Provisionierung nutzen.

Damit können feste Templates für DNS-Einstellungen erzeugt und einfach im Warenkorb auf Bestellungen angewendet werden.

AutoDNS Templates WarenkorbAutoDNS DNS-Zoneneinstellungen
 

Zertifikate: Notwendige Reissues 

Dank eines neuen Filters in der SSL-Zertifikats-Übersicht werden Sie nun aktiv auf wichtige fehlende Reissues hingewiesen. Auch an zahlreichen weiteren Stellen im Interface erhalten Sie visuelle Hinweise auf fällige Reissues.  

Damit Sie Ihre Reisues möglichst schnell ausführen können, lassen sich diese nun auch im Bulk durchführen.

AutoDNS notwendige SSL-Zertifikats-Reissues

 

Verbesserungen

Neue Spalten in der Portfolio-Tabellenübersicht

Im Portfolio haben Sie nun die Möglichkeit, Ihren Bestand nach “Kündigungsstatus” und “Laufzeitende (Expire)” zu filtern. Außerdem wurden weitere Anpassungen an den Filtermöglichkeiten vorgenommen.

AutoDNS Portfolio Expire Spalte
 

 

Neue Funktionen in AutoDNS Pro

Umzug der Personal AutoDNS URL zu AutoDNS Pro 

Wenn Sie sowohl Personal AutoDNS als auch AutoDNS Pro nutzen und vollständig zu Pro wechseln wollen, können Sie nun Ihre Personal AutoDNS Pro migrieren. Alle nötigen Hinweise und Anweisungen finden Sie in Ihrem AutoDNS Pro Interface. Von dort aus können Sie den Migrationsprozess auch selbstständig starten.

AutoDNS Upgrade von Personal zu ProFühren Sie das AutoDNS Pro Upgrade im Interface durch

 

Verbesserungen

2FA-Aufforderung für Subuser

Als neues Pro Feature können Sie nun aktiv ihre Unterbenutzer um die Verwendung von 2FA bitten.

Das Feature lässt sich ganz einfach in den Pro-Einstellungen aktivieren. Loggt sich Ihr Unterbenutzer ein, wird er auf die 2FA-Nutzung hingewiesen. Dies ist jedoch nur eine Empfehlung – die Aktivierung von 2FA ist nicht zwingend erforderlich.

]]>
Product Update
news-26 Wed, 17 Nov 2021 15:47:40 +0100 Welcome to the dark side: der AutoDNS Dark Mode 🌗 https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=26&cHash=7b06ae75c3ec139e2bbef2d038e6f9f2 Der Dark Mode in AutoDNS ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern schont auch Augen und Batterielaufzeiten. Pünktlich zum Black Friday stellen wir Ihnen den Dark Mode in AutoDNS vor. Die vereinfachte Verwaltung Ihrer Domains und aller Zusatzleistungen funktioniert auch in dunkler Darstellung und macht die Nutzung meist angenehmer für das Auge. Viele Plattformen, Apps und Websites unterstützen dieses Feature bereits. Doch was kann der Dark Mode überhaupt? Welche Vorteile bringt er mit sich? Und wie aktiviert man ihn im AutoDNS? 

 

Was passiert im Dark Mode?

Der Dark Mode stellt helle Flächen dunkel dar. Nehmen wir als Beispiel eine einfache Website mit weißem Hintergrund und schwarzer Schrift. Aktiviert man nun den Dark Mode, wird der dominierende weiße Hintergrund dunkel und der schwarze Text hell dargestellt. 

 

Die Vorteile der Dark-Mode-Einstellung?

Der Dark Mode ist nicht nur ein optisches Feature, sondern bringt auch Vorteile mit sich. Durch die Verdunkelung müssen die Millionen kleiner Dioden in einem Bildschirm nicht so hell leuchten. Das verringert den Stromverbrauch von Geräten mit OLED Bildschirmen und sorgt so für eine längere Akkulaufzeit auf zahlreichen Endgeräten. 

 

Zusätzlich reduziert die Dark-Mode-Einstellung die Belastung durch blaues Licht. Blaues Licht hält zum einen wach, ist aber auch anstrengend für das Auge. Es sorgt für einen Oxidationsprozess im menschlichen Auge und lässt dadurch die Netzhaut schneller altern. Sitzt man etwas länger vor dem Bildschirm, beginnen die Augen zu brennen, sie werden trocken, die Augenlider immer schwerer. Der Dark Mode verlangsamt diesen Prozess und lässt die Augen weniger schnell ermüden. 

 

So aktivieren Sie den Dark Mode in AutoDNS

Klicken Sie auf das Benutzer-Symbol am rechten oberen Bildschirmrand. Navigieren Sie nun in die Benutzerverwaltung und anschließend in den Reiter “Erscheinungsbild”. Wähle Sie dann im Drop-down-Menü “Dunkel” aus. Die Oberfläche passt sich nach dem Speichern automatisch an. Sie können selbstverständlich jederzeit auf eine andere Interface-Darstellung in AutoDNS wechseln.

Aktivieren Sie den Dark Mode in AutoDNS

Der Dark Mode in AutoDNS schont nicht nur die Augen

]]>
Feature Spotlight
news-22 Wed, 29 Sep 2021 11:32:57 +0200 Erweiterung des TLD-Assistenten und zahlreiche Dashboard-Widgets Updates https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=22&cHash=bb803f881d2839988f565b708a353e91 Mit der AutoDNS-Version 1.22 wurde der praktische TLD-Assistent mit einer neuen Filterfunktion ausgestattet. Zahlreiche Optimierungen bei beliebten Features bieten Ihnen zusätzliche Vorteile. Neue Funktionen

TLD-Assistent: Erweiterung um Kontinente im Premium Domain Markt

Der TLD-Assistent im Premium Domain Markt verfügt nun über eine geografische Auswahl der Kontinente. So lassen sich bei der Suche bessere regionale Ergebnisse erzielen.


Filterung nach Kontinenten

Verbesserungen

Multilinguales Twitter Dashboard

Das Widget “Twitter Dashboard” wurde um eine Sprachauswahl erweitert. Dadurch ist es nun möglich, verschiedene Sprachversionen eines Twitter Feeds auszuspielen.


Twitter Widget nun mehrsprachig

 

Dashboard-Widgets Updates

Suchfunktion

Die Anzahl der Widgets unter "Dashboard bearbeiten" wird stetig ausgebaut. Um die gewünschten Features noch leichter zu finden, steht nun in der Übersicht eine Suchfunktion zur Verfügung.

 

Check-Symbol bei bereits vorhandenen Widgets

Damit Sie den Überblick behalten, welche Widgets bereits in Ihrem benutzerdefinierten Dashboard enthalten sind, werden nun bereits hinzugefügte Widgets visuell mit einem “Check-Symbol” markiert.

Sie können die gewünschten Widgets natürlich auch ein weiteres Mal hinzufügen.

Check Icon Widgets

 

URL-Konfigurator für RSS-Widget

Fehlt beim RSS-Widget die URL-Angabe, wird darauf hingewiesen. Über ein Eingabefeld kann die fehlende URL direkt konfiguriert werden.


RSS Widget mit Feature bei fehlender URL

 

Vereinfachtes Anlegen von Subdomains 

Um neue Ressource-Records in Zonen bequem anzulegen, ist nun ein zusätzlicher Button für die Übernahme der Haupt-IP in die Subdomain verfügbar.

So können Subdomains, die die gleiche IP wie die Haupt-IP verwenden, schnell angelegt werden.

Vereinfachtes Anlegen von Subdomains

 

Domain Studio: Anzeige direkter Treffer

Der exakt zur Suche passende Treffer (Direct Match) wird im Domain Studio nun visuell hervorgehoben. Bei der konkreten Suche nach sld.tld ist der genaue Treffer sofort erkennbar und bestellbar. Praktisch: Sollte sich die gesuchte Domain bereits im Warenkorb befinden, wird dies gleich angezeigt.

Domain Studio: Anzeige direkter Treffer

]]>
Product Update Improvement
news-20 Tue, 24 Aug 2021 09:37:50 +0200 Premium Domain Markt jetzt noch übersichtlicher 🛒 https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=20&cHash=a47249c5b1c00c343c93ed2d8d9e3ec5 Mit dem Release von AutoDNS Version 1.21. wurde die UX des Premium Domain Markts überarbeitet. Außerdem haben Sie nun zahlreiche weitere Filterfunktionen im Portfolio. Neue Funktionen

Premium Marktplatz: Marktplatz als eigene Übersicht

Der Premium Markplatz ist nun aufgeteilt in Premium Domains und Marktplatz. Die Aufteilung und Navigation in den verschiedenen Reitern bietet Ihnen eine bessere Übersicht, sodass Sie noch schneller Ihre Wunsch-Domains finden.

Optimierungen im Premium Marktplatz

 

Portfolio: Erweiterte Filteroptionen

Es ist nun möglich, im Portfolio individuelle Filter zu konfigurieren. Die Filter können zudem mit allen verfügbaren Variablen genutzt werden.

Portfolio Filteroptionen

Erweiterte Portfolio Filterfunktionen

 

Verbesserungen

Zonen: TTLs aller Subdomains anpassbar 

Bei der Bearbeitung von Zonen kann nun auch für alle Subdomains ein einheitlicher und individuell konfigurierbarer Wert festgelegt werden.

TTLs aller Subdomains anpassbar

TTLs aller Subdomains anpassbar in AutoDNS

 

Anpassungen bei Portfolio-CSVs 

Der CSV-Download der Bestandslisten in den Portfolio-Übersichten wurde verbessert und erlaubt nun eine Auswahl des Trennzeichens in der CSV-Datei.

 

]]>
Product Update Improvement
news-7 Wed, 21 Jul 2021 09:37:01 +0200 User Invite Feature, neue Checkout Funktionen und vieles mehr in AutoDNS / AutoDNS Pro https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=7&cHash=3499c8ec55860023b2d2d1f0c9896313 Mit dem Release von Version 1.20 wurden zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen für AutoDNS und AutoDNS Pro auf den Weg gebracht. Neue Funktionen | AutoDNS

 

Änderung der Zahlart nun möglich

Die zuvor definierte Zahlart lässt sich nun auch jederzeit selbständig ändern. Navigieren Sie hierfür einfach zu Benutzerverwaltung -> Stammdaten.

Zahlart ändern AutoDNS

 

Checkout: Zeitverzögerte Ausführung von Aufträgen

Dank den neuen Funktionen im Warenkorb können während des Checkouts Bestellungen nun zeitverzögert und mit eigener Transaktionskennung ausgeführt werden.

Checkout Optionen AutoDNS 

 

Neuer Onboarding-Prozess

Die User Experience in AutoDNS wird stetig weiterentwickelt und optimiert. Aus diesem Grund wurde ein neuer Onboarding-Prozess eingeführt, durch diesen wir noch besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.

Onboarding AutoDNS

 

Verbesserungen

Anpassungen an Sichtbarkeit des Darkmodes

Für eine bessere Sichtbarkeit wurden kleinere Design-Anpassungen des Darkmodes vorgenommen.

 

Neue Funktionen | AutoDNS Pro

User Invite

Als Hauptuser eines AutoDNS Pro Accounts haben Sie jetzt die Möglichkeit, einen neuen Subuser anzulegen und zur Nutzung von AutoDNS einzuladen. Der eingeladene Subuser erhält hierbei eine E-Mail mit Link auf eine externe Seite, auf der er ein eigenes  Passwort setzen kann und so Zugang zu AutoDNS erhält.

Sobald der neue Subuser erfolgreich das Passwort gesetzt und Zugang zu AutoDNS hat, werden Sie als Hauptuser, der den "User Invite" initiiert hat, darüber via E-Mail informiert.

User Invite AutoDNS

 

AutoDNS Pro: First-Steps-Tutorial

Um für Sie den Einstieg in AutoDNS Pro so einfach wie möglich zu gestalten, finden Sie nun ein informatives Tutorial-Video zu den wichtigsten Funktionen in Ihrem Pro-Bereich.

AutoDNS First Steps

 

Monatliches Reporting

Das monatliche Reporting informiert Sie über die wichtigsten Kennzahlen Ihres Domain-Business. Zudem können Sie nun die Versandeinstellungen flexibel konfigurieren.

 

]]>
Product Update Improvement
news-18 Wed, 14 Jul 2021 13:45:00 +0200 Neue Portfolio-Funktionen & bessere Übersichtlichkeit https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=18&cHash=5f25a1899611ea6eca0e822afb9d294a AutoDNS Version 1.19 bietet Ihnen mit dem neuesten Release detaillierte Datumsangaben und zusätzliche Optionen bei Domain-Kündigungen. Neue Funktionen

 

Bestätigungs-E-Mail bei Domain-Kündigung

Bei der Löschung von Domains ist nun eine separate E-Mail-Bestätigung einstellbar.

E-Mail BestätigungE-Mail Bestätigung bei Kündigung in AutoDNS

 

Ausschlussfilter für Kündigungsstatus

Die Filterfunktion in der Portfolio-Übersicht wurden um den Kündigungsstatus "None" erweitert. Damit können gezielt alle Domains herausgefiltert werden, die keine aktive Kündigung haben.

Ausschlussfilter für Kündigungsstatus AutoDNS

 

Verbesserungen

Datumsangabe mit Uhrzeit 

Bisher wurden die Datumsangaben in den Übersichten immer ohne Uhrzeit ausgegeben. Durch einen Mouseover-Effekt ist diese Information nun abrufbar.

Datumsanzeige mit Uhrzeit

 

]]>
Product Update Improvement
news-1 Mon, 17 May 2021 13:16:00 +0200 Pop-up-Benachrichtigungen sind jetzt personalisierbar ⚙️ https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1&cHash=d3cfd4d36d54987b9914d6b7aea73fef Mit der neuen AutoDNS Version 1.18 wurde neben kleinen Verbesserungen eine Zertifikats-Job-Übersicht eingeführt. Außerdem lassen sich Pop-up-Benachrichtigungen nun konfigurieren. Mehr dazu im aktuellen Changelog. Neue Funktionen

Portfolio der Zertifikate: Neue Job-Übersicht

Die Übersicht im Portfolio für SSL-Zertifikate wurde um eine Registerkarte für aktuell laufende Aufträge erweitert. So lässt sich nun noch einfacher der Status offener Bestellungen einsehen.

 

Pop-up-Benachrichtigungen sind nun konfigurierbar

Die Position der Pop-up-Benachrichtigungen auf dem Bildschirm ist nun in den Benutzereinstellungen für die Oberfläche konfigurierbar. Damit ist die Oberfläche bei Bedarf noch weiter personalisierbar.

Position der Pop-up-Elemente

 

Verbesserungen

Umstellung der Pop-up-Benachrichtigungen auf neues Format

Die Pop-up-Benachrichtigungen wurden auf ein neues einheitliches Format umgestellt. Die Benachrichtigungen sind zudem nach Dringlichkeit farblich markiert.

Pop-up Design

]]>
Product Update Improvement
news-3 Wed, 05 May 2021 00:00:00 +0200 Nameserver-Gruppen im Warenkorb und ein neues Menü-Design 🖌️ https://de.autodns.com/changelog/changelog-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3&cHash=52e45990de747db33cc47c23316ee5bf Mit dem Release von AutoDNS Version 1.17. wurde eine Vielzahl an Verbesserungen und neuen Features eingeführt, die die tägliche Arbeit vereinfachen. Nameserver Templates/Vorlagen

Der Warenkorb erlaubt nun die Nutzung von Nameserver-Gruppen. Die Gruppen selbst können als Favoriten frei definiert werden.
Bei Auswahl der Gruppe "Benutzerdefinierte Nameserver" können die Nameserver aber individuell im Warenkorb angegeben werden.


 

Bulk-Handle-Löschung in der Kontaktverwaltung

Handles können nun in der Masse gelöscht werden. Dies dient zur einfacheren Bestandsbereinigung von alten Handle-Daten. Eine gesamte Bestandsbereinigung ist möglich, indem man alle Handles löscht. Dabei werden nur die nicht in Verwendung befindlichen Kontakte entfernt.

Automatische Übernahme bestehender Nameserver beim Domain-Transfer

Der Warenkorb erlaubt nun bei einem Domain-Transfer, die Nameserver des alten Providers automatisch zu übernehmen, sofern dies möglich ist. Damit werden vor allem Bulk-Transfers vereinfacht.

 

Verbesserungen

Nameserver IP / Glue Records

Im Warenkorb werden nun bei der Auswahl von "Benutzerdefinierte Nameserver" die Felder für die Glue-IPs eingeblendet.

 

Zertifikatsbestellung in der Preisübersicht und in SSL-Details möglich

TSL/SSL-Zertifikate können nun auch direkt in der Preisübersicht bestellt werden. Zusätzlich wurde in der Übersicht unter "Details" eine Bestellmöglichkeit integriert.

 

Redesign des Menüs

Das bisher seitlich angeordnete sekundäre Menü wurde in den Header Bereich der Seite verschoben.

 

]]>
Product Update Improvement